top of page

Bowen Technik - Bowtech®

Bowen-Technik (Bowtech) erhielt seinen Namen von seinem „Entwickler“, dem Australier Tom Bowen. Die sogenannte Bowen-Methode ist ein eigenständiges, dynamisches System, einer ganzheitlichen Muskel- und Bindegewebstechnik. Bowen-Technik (Bowtech) wird seit mehr als 40 Jahren in der allgemeinen Gesundheitsförderung bei verschiedenen Beschwerden angewandt.

Bowen-Technik (Bowtech) kann dem menschlichen Organismus in eindrucksvoller Weise dazu verhelfen, sich neu zu ordnen und Spannungen zu lösen – und dies mit nur wenigen sanften, aber punktgenauen Griffen über bestimmte Sehnen und Muskeln.

In einem Vorgespräch samt Beurteilung des Körpergewebes versuche ich, Dysbalancen einzugrenzen und entscheide mich für eine Griffsequenz. Muskeln entspannen sich und das Nervensystem wird ausbalanciert.

Pausen:

Die Besonderheit an Bowtech sind die Pausen zwischen diesen Griffen, die meist ein paar Minuten dauern. Diese Ruhepausen helfen dem Körper, die erhaltenen Impulse zu verarbeiten und sich auf die entsprechenden Problembereiche zu konzentrieren.

Nach der ersten Behandlung wundern sich die Menschen oft, wie so sanfte Griffe eine so große Wirkung haben können – nicht nur auf Beschwerden des Muskel- und Knochenapparats, sondern auch auf das allgemeine Wohlbefinden.

Spürbare Besserung nach einer Bowtech Behandlung:

Es können nicht alle Leiden geheilt werden, in der Mehrzahl der Fälle ist aber eine spürbare und anhaltende Besserung zu verzeichnen.

Bowen-Technik (Bowtech)

kann als alleinige Methode oder unterstützend zu medizinischen Behandlungen eingesetzt werden, wie etwa zur Verkürzung der Regenerationszeit nach Operationen. 

Anwendungsmöglichkeiten:

Die Bowen-Technik (Bowtech) ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet, vom Säuglingbis ins hohe Alter, genauso wie für Menschen mit Beeinträchtigung.

In den meisten Fällen muss man von fünf bis zehn Bowtech Behandlungen im Abstand von ein bis zwei Wochen ausgehen. In vielen Fällen genügen bereits wenige Bowtech Anwendungen, um Ergebnisse und eine verbesserte Lebensqualität zu erzielen. Ratsam ist es ebenfalls nach einem Block von Bowtech Behandlungen eine weitere Bowtech Behandlung alle 4-6 Wochen zu wiederholen, um die erlangte Lebensqualität beibehalten zu können. Den entsprechenden Behandlungsrhythmus finden die Klienten meist selbst am Besten heraus.

Die Anwendungsmöglichkeiten reichen in der Bowen Technik (Bowtech) von Beschwerden des Bewegungsapparates, wie z. B.

  • Tennisellenbogen
  • Knie- und Rückenschmerzen
  • Schulter- und Nackenverspannungen
  • Migräne
  • psychische Beschwerden
  • Schwangerschaftsbegleitung
  • Menstruationsunregelmäßigkeiten
  • Funktionsstörungen von inneren Organen

Es zeigen sich durch die Bowen Technik (Bowtech) positive Auswirkungen auf Regulationssysteme wie das Hormon-, Herz-, Kreislauf-, Immunabwehr-, Verdauungs- und Entgiftungssystem.

Auf Babies und Kinder wirkt die Bowen Technik (Bowtech) sehr ausgleichend und entwicklungsunterstützend.

Sportler können durch Bowen-Technik (Bowtech) bessere Ergebnisse erzielen und ihre Regenerationsfähigkeit deutlich verbessern.

Alle meine Angebote gelten nicht als Ersatz für medizinische Therapie und Diagnostik, sondern stellen sich als wertvolle Ergänzung zur Erlangung von physischem und psychischem Wohlbefinden dar.

Bowen Technik - Film YouTube

Was BOWTECH nicht ist:

1. BOWTECH ist keine Massage. Reiben oder auch schon längeres Berühren eines bestimmten Bereiches kurz nach einer BOWTECH - Behandlung können ihre Wirkung stören. Die Griffe beschränken sich auf die obere Gewebeschicht, gehen nicht tiefer als zur Muskelhaut oberflächlicher Muskeln und erfordern nur einen sanften Druck.

2. BOWTECH ist keine Akupressur. Einige der betroffenen Bereiche fallen mit Akupressur - Punkten zusammen, da diese so zahlreich sind, BOWTECH ist jedoch keine Akupressur.

3. BOWTECH ist keine Chiropraktik. BOWTECH hat KEINEN Einfluss auf das Knochengewebe. Die meisten Therapeuten, Anwender und viele Klienten bemerken jedoch Veränderungen im Bereich der Wirbelsäule, was Beweis dafür ist, dass der Körper sich selbst ausrichtet.

4. BOWTECH ist keine ausrichtende Energie-Therapie. Manche Energie-Therapien werden dem Körper aufgedrängt und richten sich ausschließlich auf das Endergebnis aus, das mit dem Bedürfnis des Patienten übereinstimmen kann oder auch nicht. Im Gegensatz dazu wird BOWTECH - Anwendern geraten, sich nur gezielt auf den bestimmten Griff zu konzentrieren und dann das Zimmer zu verlassen.

5. BOWTECH ist keine Physiotherapie oder neuromuskuläre Umerziehung. Physiotherapie richtet sich an den Patienten mit einer Vielzahl von Übungen und Therapien, welche sich auf spezifische Probleme beschränken. Es wird angenommen, dass die Resultate durch die Techniken selbst erzeugt werden. Im Gegensatz dazu ist BOWTECH eine Folge von präzisen Griffen, von denen man annimmt, dass sie den Körper anregen, sich selbst zu heilen.

6. BOWTECH ist keine Triggerpoint - Therapie. Einige Punkte sind unumgänglicher Weise dieselben; die meisten Triggerpoints befinden sich jedoch im Zentrum des Muskels, während BOWTECH - Griffe meistens dort gemacht werden, wo sich zwei Muskeln befinden oder wo Muskelgruppen sich überlagern.

7. BOWTECH ist keine Therapie der Muskelhaut - Entlastung. Die Muskelhaut wird zwar mit jedem Griff der BOWTECH ganz geringfügig gereizt, wird aber nicht eindringlich bearbeitet. Der durch die BOWEN-Behandlungen stimulierte natürliche Selbstheilungsprozess kann nach einer Behandlungsserie Verklebungen lösen und das Gewebe entspannen.

8. BOWTECH ist keine Lymphmassage. BOWTECH stimuliert die Freisetzung von Lymphflüssigkeit. Es ist möglich, dass sich die Nebenhöhlen während einer Sitzung entleeren können. Außerdem wird berichtet, dass sich Brustknoten innerhalb von zwei Wochen verkleinern. BOWTECH jedoch wendet weder kraftvolles Glattstreichen noch Lymphdrainage an.

9. BOWTECH ist keine Maßnahme, welche Gefühle freisetzt. Es ist nie die Absicht einer BOWTECH - Behandlung Gefühle freizusetzen. Es wird jedoch vielfach berichtet, dass das erstaunlichste Ergebnis der Behandlung eine seelische Erleichterung sowie eine feine, aber gleichzeitig durchdringende Blickrichtung auf gestörte Gefühlsmuster bewirkt. Viele Therapeuten konzentrieren sich deshalb bewusst auf das Zusammenspiel zwischen physischen und emotionalen Aspekten, um zu ergründen, was sich hinter einem Schutzwall von verspannter Muskulatur verbirgt. BOWTECH ist Beispiel dafür, dass der beste Zugang durch die am wenigsten aggressive Vorgehensweise gewonnen wird.

bottom of page